Organisatorisches
Tafelausgabestelle Suhl:
Ort:
Suhler Tafel im MGH Familienzentrum "Die Insel", Große Beerbergstraße 39, 98528 Suhl
Ausgabetage:
Dienstag und Donnerstag ab 12:45 Uhr Lebensmittelausgabe an Berechtigte
Ansprechpartner:
Martina Sawitzki, Leiterin der Suhler Tafel sowie der Kindertafel
Tel.: 03681 352669 oder 0177 5978167
Abläufe
Antragstellung auf Tafelausweis:
- Überprüfung durch die Leiterin der Suhler Tafel
- Einkommensnachweise
- Personalausweis
- bei Berechtigung Ausgabe eines Tafelausweises
Einkommensgrenzen
Personen | Einkommensgrenze |
1 Person | 1.000,00 € |
2 Personen | 1.300,00 € |
3 Personen | 1.600,00 € |
4 Personen | 1.900,00 € |
5 Personen | 2.200,00 € |
6 Personen | 2.500,00 € |
Prinzip
- kein rechtlicher Anspruch auf Art und Menge der Lebensmittel
- wie im Geschäft erfolgt Auswahl der Lebensmittel je nach Angebot
- Eigenkontrolle und bald möglicher Verbrauch der Lebensmittel durch Tafelbesucher
- Verzehr der Lebensmittel auf eigene Verantwortung
2 Fahrzeuge fahren von Montag bis Freitag nach festgesetztem Tourenplan die Lebensmittelspender (Supermärkte, Bäckereien) an und holen Lebensmittel für die Suhler Tafel sowie für die Kindertafel.
- kein rechtlicher Anspruch auf Art und Menge der Lebensmittel
- wie im Geschäft erfolgt Auswahl der Lebensmittel je nach Angebot
- Eigenkontrolle und bald möglicher Verbrauch der Lebensmittel durch Tafelbesucher
- Verzehr der Lebensmittel auf eigene Verantwortung
2 Fahrzeuge fahren von Montag bis Freitag nach festgesetztem Tourenplan die Lebensmittelspender (Supermärkte, Bäckereien) an und holen Lebensmittel für die Suhler Tafel sowie für die Kindertafel.
Die Suhler Tafel wird in diesem Jahr von der Thüringer Ehrenamtsstiftung für die Impletierung und Umsetzung des Engagementfond "nebenan angekommen" finanziell unterstützt.